Achtsamkeit im Alltag leben
dank Living Mindfulness

Living Mindfulness ist ein Stressbewältigungsprogramm, das von Kirsten Tofahrn und Sabine Kessel in Zusammenarbeit mit der Uni Köln und der Techniker Krankenkasse entwickelt wurde. Es ist eine wissenschaftlich geprüfte Methode, die Dich dabei unterstützt wieder Du selbst zu werden.

Was stresst Dich? Jeder Mensch hat ganz individuelle Stressauslöser. Du wirst lernen, wie Du Deine Stresstrigger erkennst und mit ihnen umgehen kannst. Du lernst, klare Grenzen zu setzen, Herr/Frau Deiner Gedanken zu werden, Deine Gefühle anzunehmen. Das ist der Weg zu Selbstliebe.

Coaching-Methoden

Ähnlich wie auch die MBSR Kurse, die sich hierzulande bereits großer Bekannt- und Beliebtheit erfreuen, dauert der Living Mindfulness Kurs 8 Wochen.

In dieser Zeit werde ich Dir in 8 einstündigen Präsenzterminen strukturiert und kompetent diverse Methoden der Achtsamkeit vermitteln. In den Terminen werden wir gemeinsam meditieren, uns austauschen und lernen. Für die Zeit zwischen den Terminen bekommst Du von mir Audio-Anleitungen für Deine täglichen Meditationen, leichte Alltagsaufgaben, die achtsam umzusetzen sind sowie Handouts mit den wichtigsten Informationen.

Mit nur ca. 20 Minuten Übungsaufwand pro Tag ist der Kurs speziell für Menschen konzipiert, die im Alltag wenig Zeit für Achtsamkeitspraxis haben. Darüber hinaus eignet sich der Living Mindfulness-Kurs auch sehr gut für Wiedereinsteiger in Meditationen. 

  • Wenn Du gestresst bist – beruflich oder privat
  • Wenn Du überfordert bist von Krisen und schlechten Nachrichten.
  • Wenn Du Dich unausgeglichen oder gereizt fühlst.
  • Wenn Du häufig nervös bist und Dich nur schwer konzentrieren kannst.
  • Wenn Du häufig erschöpft und antriebslos bist.
  • Wenn Du niedergeschlagen oder ängstlich bist.

im Kurs werden wir gemeinsam meditieren, im Liegen, Sitzen, Gehen oder auch in Bewegung. Du wirst lernen, was es heißt, Herr über seine eigenen Gedanken zu werden, Gedankenkarussel zu stoppen und Gefühle anzunehmen. Wir werden uns auch über Erlebnisse und Erfahrungen austauschen.

Zwischen den Einheiten bist Du eingeladen, mit den Audiodateien, die Du von mir bekommst, täglich zu meditieren. Zusätzlich wirst Du Dir eine weitere Brücke zu mehr Achtsamkeit in Deinem Alltag bauen, indem Du eine alltägliche Handlung achtsam ausführst, jeden Tag eine. Das kann Zähneputzen sein, das kann das Trinken einer Tasse Kaffee oder Tee sein, das kann der Weg zum Auto oder Bus sein. Je häufiger Du das bewusst machst, kombiniert mit den formalen Übungen der Meditation, desto leichter wird es Dir letztlich fallen, Achtsamkeit in Dein Leben einziehen zu lassen. 

  • Body Scan (für Körperwahrnehmung)
  • Geführte Meditationen im Liegen oder Sitzen
  • Einfache Körperübungen
  • Gehmeditationen
  • Themenbezogene Vorträge
  • Diskussionen und Austausch
  • Integration in den Alltag
  • Wie Du besser mit seelischen und körperlichen Belastungen umgehen kannst.
  • Wie Du mehr Entspannung in deinen Alltag bringen kannst
  • Wie Du Dein Selbstbewusstsein stärken kannst
  • Wie Du Deinen inneren Ressourcen aktivieren und erkennen kannst
  • Wie Du mit Dich stressenden Situationen anders umgehen kannst
  • Wie Du mit mehr Selbstvertrauen, Energie und Freude durch dein Leben gehen kannst

Der Kurs hilft Dir, mit minimalem Zeitaufwand zu lernen, Achtsamkeit in Deinen Alltag zu integrieren und den maximalen Output für Dich zu aktivieren.

Preis: 230,- € inkl. Handouts und Audios.

Ort: Räumen von Yogatraum, Alte Kölner Str./ Pützgasse, 50259 Pulheim

Terminblöcke: 

08.10.2025 – 28.11.2025, jeweils freitags von 16:00 – 17:00 Uhr

Neugierig? Mehr Informationen und Platzreservierung über mein Kontaktformular . 

Wochenend-Workshops inkl. Raum der Stille

Möchtest Du endlich wieder Herr Deiner Gedanken werden? Den Stress nicht an Dich heranlassen? Dann sind meine Workshops als Impulsgeber genau das richtige für Dich:

Inhalt:

  • Geführte Meditationen im Sitzen, Liegen und im Gehen
  • Einfache Atem- und Körperübungen
  • Singen von Mantras
  • Raum der Stille

 

 nächste Termine: 

coming soon

Trau dich...

Vertrauen, Zutrauen, betrauen, trauen. Alles Wörter des
gleichen Stamms und mit ähnlichen Bedeutungen. In diesem Zusammenhang hier möchte ich über das sich selber etwas zutrauen, sich selber vertrauen, sprechen. Sich etwas trauen. Etwas Neues ausprobieren, seine Grenzen überschreiten, die Komfortzone verlassen.
Das kann für einen anstehenden Auftritt sein, für eine Präsentation vor dem Chef oder dem Kunden oder für ein wichtiges Gespräch mit Deiner besten Freundin.
Die Stimme, die Atmung und die Haltung nehmen hier eine zentrale Rolle ein. Coaching kombiniert mit entsprechenden Übungen unterstützt den Klienten auf dem Weg, sich optimal auf die jeweilige Situation vorzubereiten. Und wenn man einmal so etwas schafft, dann schafft man es auch wieder.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.